ICEREX macht den großen Unterschied.
Probier es selbst.
Eishockey ist eine atemlose Sportart, der Erfolg hängt immer wieder von hundertstel oder tausendstell Sekunden ab. Doch woher weißt du, durch welche Skatebewegung oder Körperhaltung du mitunter diesen winzig kleinen Moment zu spät kommst?
Du weißt es (noch) nicht, aber unser in Europa neuartig eingesetztes Simulationssystem analysiert es genau. Diese KI-gestützte Skatemill in unserem Leistungszentrum zeigt die auf dem Bildschirm, wo deine „Problemzonen“ sind. Also wie du von der optimalen Körperbewegung beim Sprinten, Schießen usw. abweichst. 2 oder 3 Prozent weniger gut klingt eigentlich relativ wenig, kann aber im Kampf auf dem Eis der Unterschied zwischen Tor und Fehlschuss, zwischen Erfolg und Misserfolg sein. Es wäre mehr möglich gewesen, lautet dann das traurige Fazit.

ICEREX ist eine Methode mit KI, mit der Jeder garantiert besser wird. Nachwuchsspieler wie Profis
ICEREX nutzt eine neuartige und KI-gestützte Technik, die über mehre Videokameras die Bewegungen des Eishockeyspielers analysiert. Hierbei sind verschiedene Einstellungen verfügbar. Auf dem Display wird dann dargestellt, in welchen Bewegungen er besser werden kann und was er an seiner Körperhaltung dafür verändern muss.
- Nachwuchsspieler, die sich körperlich und eishockey-technisch noch in ihrer Entwicklung befinden, eignen sich mit ICEREX direkt die bestmöglichen Bewegungen an. Das führt zu einem erheblichen Leistungsschub entlang der gesamten Eishockeyentwicklung.
- Profis optimieren ihre Power auf dem obersten Leistungslevel oder setzen ICEREX gezielt dafür ein, Formkrisen zügig zu überwinden bzw. nach Verletzungspausen schnell wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen zu können.
